So findest du deine Rentenlücke – und schließt sie clever

Rentenlücke berechnen und schließen | Tipps für deine Altersvorsorge

Wie groß ist deine Rentenlücke? Erfahre, wie du sie berechnest und gezielt mit smarter Vorsorge schließt. Jetzt Rechner nutzen!

So findest du deine Rentenlücke – und schließt sie clever

Die gesetzliche Rente allein reicht oft nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard im Alter zu halten. Die sogenannte Rentenlücke beschreibt genau diese Differenz – und betrifft Millionen Menschen in Deutschland.

Doch wie groß ist deine persönliche Lücke? Und was kannst du tun, um sie zu schließen?


Was ist die Rentenlücke?

Die Rentenlücke ist die Differenz zwischen deinem letzten Nettoeinkommen und der zu erwartenden gesetzlichen Rente. Diese Lücke musst du privat ausgleichen – z. B. durch private Altersvorsorge oder betriebliche Rentenlösungen.


Warum ist es wichtig, die eigene Rentenlücke zu kennen?

Viele Menschen unterschätzen ihre Rentenlücke. Wenn du heute 35 bist und monatlich 2.800 € netto verdienst, kann deine gesetzliche Rente im Alter unter 1.500 € liegen. Ohne Zusatzvorsorge droht eine massive Versorgungslücke.

Nur wer seine Lücke kennt, kann gezielt vorsorgen.


Jetzt Rentenlücke berechnen – kostenlos & anonym

Wenn du deine Rentenlücke selbst berechnen möchtest, nutze unseren unabhängigen Online-Rechner:

👉 Rentenlücke berechnen auf RentenRadar.com

  • Schnell & anonym
  • Keine Registrierung
  • Individuelle Berechnung anhand deines Einkommens

Tipp: Speichere dir dein Ergebnis ab – so kannst du deinen Vorsorgebedarf regelmäßig prüfen.


Wie kann ich die Rentenlücke schließen?

Hier ein paar Wege zur Schließung deiner Lücke:

  • Private Rentenversicherung
  • ETF- oder Fondssparpläne
  • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
  • Immobilien oder Sachwerte
  • Riester- oder Rürup-Rente (je nach Einkommen und Steuersituation)

Was zu dir passt, hängt von deinen Zielen, deinem Budget und deiner Risikobereitschaft ab.


Fazit

Je früher du dich mit deiner Rentenlücke beschäftigst, desto besser kannst du gegensteuern. Mit dem RentenRadar-Rechner findest du in wenigen Minuten heraus, wie groß deine Lücke ist – und welche Schritte du als Nächstes gehen solltest.